
Benjamin Schick
38 Jahre, katholisch, verheiratet
Mauerstetten
Mein Name ist Benjamin Schick und ich bin stolz darauf, in Mauerstetten geboren und aufgewachsen zu sein. Die Verbundenheit zu meiner Heimatregion im Ostallgäu ist tief in mir verwurzelt. Als Unternehmer mit mehreren Mitarbeitern engagiere ich mich dafür, die lokale Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu schaffen. Meine Erfahrungen als Unternehmer haben mich gelehrt, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen mit Weitblick zu treffen. In der Politik kann ich diese Erfahrungen nutzen, um die Interessen unserer Gemeinschaft bestmöglich zu vertreten und eine nachhaltige Entwicklung in unserer Region voranzutreiben.
Ausbildung
Beruf
Meine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen haben mich vielseitig geprägt. Ich habe zwei Lehrberufe erfolgreich abgeschlossen und bin sowohl Betriebswirt als auch Inhaber eines akademischen Universitätsabschlusses in einem medizintechnischen Fach. Diese Kombination ermöglicht es mir, wirtschaftliche und technische Aspekte miteinander zu verbinden und innovative Lösungen zu entwickeln. Als Markenbotschafter für die Marke Allgäu setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, die Schönheit und Vielfalt unserer Region zu repräsentieren und weiterzuentwickeln.
Diese breite Ausbildung und Erfahrung lassen mich komplexe Zusammenhänge verstehen und fundierte Entscheidungen treffen. Ich bringe Fachwissen, unternehmerisches Denken und die Fähigkeit mit, die Interessen der Menschen in meiner Region zu vertreten und innovative Lösungen für eine nachhaltige und prosperierende Zukunft zu finden.
Ehemann &
Papa
Meine Familie ist der zentrale Teil meines Lebens. Als Ehemann und Vater von zwei Kindern liegt mir das Wohl meiner Familie mehr als alles andere am Herzen. Durch mein familiäres Umfeld habe ich gelernt, zuzuhören, Kompromisse zu finden und Verantwortung zu übernehmen. Diese Eigenschaften möchte ich auch in der Politik einsetzen, um die Anliegen von Familien zu vertreten und die Rahmenbedingungen für ein gutes Aufwachsen unserer Kinder zu verbessern. Es ist mir wichtig, dass Familien im Ostallgäu die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, sei es in Bezug auf Bildung, Betreuung oder Freizeitmöglichkeiten.
Katholik
Mein Glaube spielt eine bedeutende Rolle in meinem Leben. Als katholischer Christ finde ich Orientierung und Kraft in meinem Glauben. Die Werte der Nächstenliebe, Solidarität und Gerechtigkeit prägen mein Handeln. In der Politik strebe ich danach, diese Werte in konkrete Maßnahmen und Entscheidungen umzusetzen. Dabei ist mir der respektvolle Dialog und das Miteinander aller Menschen, unabhängig von ihrer religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung, sehr wichtig. Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft von gegenseitigem Verständnis und Respekt geprägt ist.
Freizeit
In meiner Freizeit stille ich meinen Drang nach Neuem und bilde mich stetig weiter. Die Jagd und Ausflüge mit meinen Kindern gehören zu meinen Leidenschaften. Durch meine Teilnahme aus reiner Lust an Wissen, an Kursen wie dem Angelschein, Tauchkurs, Bootsführerscheinen und dem Falknerschein zeige ich meinen unbändigen Willen, kontinuierlich Neues zu lernen und mich persönlich weiterzuentwickeln. Diese Eigenschaft des lebenslangen Lernens möchte ich auch in der Politik einbringen. Neue Themen und Herausforderungen sehe ich als Chancen, um meinen Horizont zu erweitern und frische Ideen einzubringen. Durch meine offene und kommunikative Art bin ich gerne unter Menschen und schätze den Austausch mit unterschiedlichen Meinungen. In der politischen Arbeit ist es mir wichtig, diese Kommunikationsfähigkeit zu nutzen, um Menschen zusammenzubringen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Die Jagd ist eine meiner großen Leidenschaften. Sie verbindet Tradition, Leidenschaft und den Respekt für die Natur. Die Jagd ist für mich mehr als nur eine Freizeitaktivität. Sie ermöglicht es mir, in die Natur einzutauchen, Verantwortung zu übernehmen und den Wert des nachhaltigen Umgangs mit unserer Umwelt zu schätzen. Gleichzeitig stehe ich für Brauchtum und Kultur ein, die unsere Region prägen und uns als Gemeinschaft verbinden.