
AUF GEHTS!
Zur Wanderaktion deiner Landtags- und Bezirkstagskandidaten und Kandidatin

Rund um die
Mindelburg
Die Mindelburg liegt hoch über der Stadt Mindelheim. Dort beginnend
führt der Rundweg zuerst in den Tiergarten, einem wunderschönen
Waldgebiet östlich der Burganlage. Dort angekommen
findet man unter anderem den Mindelheimer Naturlehrgarten mit
atemberaubenden heimischen Kräutern und Pflanzen sowie
angrenzend den vor kurzem errichteten Waldlehrpfad. Ebenfalls
sehenswert sind die drei Kapellen entlang des Rundweges. Für
einen krönenden Abschluss sorgt die weitläufige Anlage der Mindelburg
mit traumhaftem Blick über die Stadt Mindelheim.

Vom Rathaus
zum Römerturm
Wir starten im malerischen Herzen Kaufbeurens und
seiner historischen Altstadt.
Entlang der Kaiser-Max-Straße gelangen wir an Orte wie
den Neptunbrunnen und den Obstmarkt.
Am wunderschönen Crescentiakloster mit angrenzendem
Klostergarten und der Stadtmauer vorbei, lassen wir
Kaufbeuren langsam hinter uns.
Wir wandern weiter in Richtung Kemnat. Von weitem ist
die Burganlage bereits sichtbar und der berühmte
Römerturm zieht alle Blicke auf sich.

Kneipp Waldweg
Ein Erlebnispfad für Jung und Alt, für die ganze Familie.
Entlang des Weges entdecken Besucher erlebnisreich
und spielerisch die Vielfalt und Bedeutung des Waldes,
der Pflanzen und der Tiere. Am „Ort der Heilkraft“
erkun-det man die Kräuter- und Heilpflanzenwelt, für die
die Stadt Bad Wörishofen im ganzen Land bekannt ist.
Im Kontrast zu dieser Ruhe steht der „Ort des Geschehens“,
der an die verheerenden Stürme Vivian und
Wiebke 1990 erinnert.

Reutwaldpfad
Mauerstetten
Wir verlassen Mauerstetten in Richtung Thalhofen.
Direkt nach der Ortsgrenze beginnt der Wanderweg auf
der rechten Seite.
Der geohistorische Reutwaldpfad verbindet Landschaft,
Geologie und Sagenwelt zu einer wunderschönen,
ruhigen kleinen Wanderung durch den Reutwald
in Mauerstetten.
Rund 20 Stationen und mehrere informative
Haltepunkte laden zum Verweilen und Entspannen ein.